von Anne Schumacher | 3.11.2020 | Engagiert Aktuell 2020
Liebe, Geborgenheit und Zuwendung: Das eigene Elternhaus sollte der Ort sein, an dem Kinder all dies bekommen. Doch nicht alle Kinder haben das Glück, in intakten Familien aufwachsen zu dürfen, und müssen im schlimmsten Fall aus ihrer Familie genommen werden. Deshalb...
von Anne Schumacher | 3.11.2020 | Engagiert Aktuell 2020
13 von 16 Bundesländern haben in der Zwischenzeit ihre Statistiken über die Zuweisungen an gemeinnützige Organisationen veröffentlicht. Danach zeichnet sich nach einem starken, aber leicht schwächelnden 2018 ein leichter Zugewinn in 2019 ab. Aktuell fehlen die Zahlen...
von Anne Schumacher | 3.11.2020 | Engagiert Aktuell 2020
Um die gesamte Familie während der Corona-Pandemie zu begleiten, war im Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich Kreativität gefragt. Die neue Geschwisterinsel, die sich komplett aus Spenden finanziert, erwies sich hier als eine großartige...
von Anne Schumacher | 3.11.2020 | Engagiert Aktuell 2020
Im Schnitt sitzen in jeder Schulklasse zwei Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Deshalb schult die Kindernothilfe Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich mit Kindern arbeiten. Daraus erwachsen wirksame Schutzkonzepte für Kitas, Schulen, Sportvereine und Träger der...
von Anne Schumacher | 3.11.2020 | Engagiert Aktuell 2020
In der Wohngruppe Talamod der Graf Recke Stiftung wird jedes Jahr groß Weihnachten gefeiert. Für die sieben Kinder und Jugendlichen, die dort wohnen, ist das etwas ganz Besonderes. Denn sie alle kommen aus schwierigen Familien mit Drogenproblemen, Gewalt oder...
von Anne Schumacher | 3.11.2020 | Engagiert Aktuell 2020
Fast 80 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Sie fliehen vor Armut, bewaffneten Konflikten oder Menschenrechtsverletzungen. Das Deutsche Rote Kreuz leistet Nothilfe in vielen Krisenregionen weltweit für geflüchtete Menschen. Wie dringend notwendig...
von Anne Schumacher | 3.11.2020 | Engagiert Aktuell 2020
Isabella malt. Sie malt aus der Zeit, als sie noch sehen konnte. Die 9-Jährige ist an Kinderdemenz erkrankt und inzwischen erblindet. In der Kunsttherapie der Björn Schulz Stiftung lässt sie ihre Erinnerungen aus der Zeit vor ihrer Erkrankung aufleben. Damit schwerst-...