von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Die Erfolgsgeschichte der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF) begann mit Professor Bernhard Grzimek. Durch seinen Film „Serengeti darf nicht sterben“ und unzählige TV-Auftritte brachte er die Wildnis in die deutschen Wohnzimmer! Heute ist die ZGF eine...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
„Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören?“ (Dalai Lama). Diese Frage ist so brisant wie nie zuvor, verbrauchen wir Menschen doch 70 Prozent mehr Ressourcen, als die Erde bereithält. Setzt sich unser...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
60 Prozent aller Frauen haben bereits irgendeine Form sexueller Belästigung erlebt – zum Beispiel am Arbeitsplatz oder auch in der Partnerschaft. Dabei ist das eigene Zuhause für viele Frauen der gefährlichste Ort, denn in den eigenen vier Wänden finden Übergriffe für...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Die Suche nach Kriegstoten, ihre Bergung, ihre würdige Bestattung und die Betreuung der Angehörigen ist nach wie vor Kernaufgabe des Volksbundes. Kriegsgräberstätten zu Orten der Erinnerung, zu Lernorten zu entwickeln, ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe geworden –...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
In den letzten zehn Jahren wurde jedes fünfte Mädchen auf der Welt noch als Kind verheiratet. Save the Children engagiert sich in vielen Ländern gegen Kinderehen und stärkt die Mädchen. Hiba* bringt das Thema auf ihre Art und Weise zur Sprache: „Ich verabschiede mich...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Gerechte Chancen, unabhängig von der Herkunft – leider ist das in Deutschland noch längst nicht Realität. Im Gegenteil: In keinem anderen Industrieland hängen Bildungschancen und die Lebensqualität von Kindern so stark vom sozialen und finanziellen Hintergrund des...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Der Alltag in einem Seniorenheim ist für ältere Menschen oft eintönig. Viele bekommen nur selten Besuch, weil die Angehörigen weit weg wohnen, und die Pfleger stehen häufig unter Zeitdruck. Die älteren Frauen und Männer bleiben dann oft allein mit ihrer Traurigkeit,...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Im Westen Afrikas leben die meisten Menschen von Ackerbau und Viehzucht. Eine von ihnen ist Aminata Compaoré. Die Mutter von drei Kindern baut Hirse und Zwiebeln an. In der Trockenzeit klettern die Temperaturen bis auf 45 Grad und machten ihre Ernte bisher in...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Seit mehr als 40 Jahren bringt die internationale christliche Hilfsorganisation Mercy Ships Hoffnung und Heilung zu den Ärmsten der Armen. An Bord des größten privaten Hospitalschiffes der Welt werden kostenlose Operationen angeboten. Von diesem Engagement zeigte sich...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Wo Armut, Hunger und Gewalt den Alltag bestimmen, flüchten viele Mädchen und Jungen in die Großstädte dieser Welt. Oft endet ihr Weg auf der Straße, wo ihre Hoffnungen auf ein besseres Leben jäh enttäuscht werden. Die Kindernothilfe bietet diesen Kindern eine...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Die Graf Recke Stiftung ist eine der ältesten diakonischen Einrichtungen Deutschlands. Einen besonderen Schwerpunkt legt sie auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Gewalterfahrungen – zum Beispiel mit der therapeutisch-pädagogischen Wohngruppe Talamod...
von Anne Schumacher | 1.2.2020 | Geldauflagen-Jahrbuch 2020
Der Schlaganfall bleibt mit seinen schlimmen Folgen eine große Herausforderung — für die Betroffenen, für deren Umfeld und für die ganze Gesellschaft. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe klärt mit präventiver Arbeit über Risiken des Schlaganfalls auf und...