von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Jahre der Dürre, Krankheiten und Bürgerkriege führen in weiten Teilen Ostafrikas und des Jemen zu einer immer bedrohlicheren Situation. Die Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage und haben kaum noch etwas zu essen. Vor allem Kindern droht der Hungertod. Care leistet...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
„Ein Kinderhospiz ist ein Ort, den man nicht sucht. Aber man möchte ihn finden, wenn man ihn braucht.“ So fasst eine betroffene Mutter zusammen, wie viel Hilfe, Verständnis und Geborgenheit sie und ihre Familie im Kinderhospiz Bärenherz erfahren haben. Hier werden die...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar eröffnete 1998 als erstes Kinderhospiz in Deutschland. Seitdem werden Familien mit einem unheilbar erkrankten Kind auf ihrem schweren Weg von der Diagnose bis zum Versterben des Kindes begleitet. Die verbleibende Zeit soll von...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Überall, wo es zu politischen, wirtschaftlichen, sozialen oder ökologischen Krisen kommt, sind insbesondere Kinder die Leidtragenden. Die Aktion Weltkinderhilfe unterstützt seit mehr als zehn Jahren Projekte für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche – in Deutschland...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
„Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören?“ (Dalai Lama). Diese Frage ist so brisant wie nie zuvor, verbrauchen wir Menschen doch 60 Prozent mehr Ressourcen, als die Erde bereithält. Setzt sich unser...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Wenn Tiere leiden, ist oft der Mensch daran beteiligt, sei es aus Unwissenheit, Unachtsamkeit oder aus wirtschaftlichen Zwängen. In vielen Ländern gibt es zwar Schutzbestimmungen, die das Wohl der Tiere als Lebewesen sichern sollen, diese sind jedoch oft unzureichend...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Gewalt gegen Kinder ist weltweit ein Phänomen unglaublichen Ausmaßes. Mehr als eine Milliarde Kinder erleben jährlich Gewalt. Angefangen bei der Züchtigung zu Hause über Ausbeutung, Sklaverei und sexuellen Missbrauch bis hin zu massiver Gewalt in bewaffneten...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen an Europa zweifeln, ist es wichtig, gegen Nationalismus und Populismus einzutreten. Mit Friedens- und Versöhnungsarbeit leistet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seinen Beitrag zur Förderung des europäischen...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Wer als Kind armer Eltern geboren wird, hat einen schweren Start: Ungesunde Ernährung, Übergewicht und viel zu kleine Wohnungen sind äußere Anzeichen für Armut – schlimmer treffen die Kinder aber die Folgen. Geringe Bildungschancen, eine schlechte Gesundheit und kaum...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Armut gibt es auch in reichen Ländern wie Deutschland. Jedes fünfte Kind hierzulande ist von Armut bedroht, und besonders gefährdet sind Kinder, deren Eltern arbeitslos sind, Familien, in denen es viele Kinder gibt, sowie Alleinerziehende und Migranten. Das Deutsche...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Derzeit leben in Deutschland rund vier Millionen Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder waren. Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Somit ist Krebs ein zentrales Gesundheitsproblem in unserer Gesellschaft. Den Betroffenen und...
von h.guerkaynak | 2.2.2018 | Geldauflagen-Jahrbuch 2018
Bekommen Kinder in den ersten Jahren nicht ausreichend zu essen, hat dies gravierende Folgen – oft für ihr ganzes Leben. Save the Children hilft daher nicht nur in akuten Hungerkrisen, sondern kämpft auch gegen chronische Mangelernährung. Rund zwei Milliarden Menschen...