Komfortabel, schnell und aktuell.

NEUE Suchfunktionen machen Ihnen die Entscheidung bei der Vergabe von Geldauflagen an gemeinnützige Organisationen leicht: Als Strafrichter/in oder Staatsanwalt/Staatsanwältin können Sie unsere komfortablen Suchfunktionen der Expertensuche nutzen und finden so ganz einfach die Organisation, die Sie suchen: Gefiltert nach Empfängergruppe, Tätigkeitsfeld und Gerichtsbezirk erhalten Sie anschaulich die aktuellen Daten und Informationen zu der gemeinnützigen Organisation, die Sie bei der Vergabe Ihrer nächsten Zuweisung berücksichtigen möchten.

Sie finden hier die aktuellen Daten gemeinnütziger Einrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Für die Suche nach einer Organisation in Ihrer Nähe nutzen Sie einfach unsere Geo-Suche.

Zusätzliche Informationen über aktuelle Projekte der Organisationen runden Ihre Suche nach der richtigen Organisation ab.

Über die leicht zu bedienende Expertensuche verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Kriterien wie Tätigkeitsfeld, Empfängergruppe und Wirkungskreis.

Unsere neuesten Organisationen

Schnell und einfach die richtige Organisation für Ihre Geldzuweisung finden

Über die Geo-Suche erfahren Sie mit einem Klick, welche Organisation in Ihrer Nähe ist
Umkreis:

Björn Schulz Stiftung

Weiter lesen

al omri – Kinderhilfe Palästina gemeinnütziger e.V.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Vertrieben in Äthiopien

Über drei Millionen Menschen wurden innerhalb Äthiopiens vertrieben. Mehr als 20 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Regelmäßige Naturkatastrophen zählen zu den größten Problemen des Landes und nun ist auch ein bewaffneter Konflikt im Norden des...

Rundum versorgt dank professioneller Pflege und Ehrenamt

Seit über 900 Jahren setzen sich die Johanniter auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes für Kranke und Bedürftige ein. In 94 Altenpflege-Einrichtungen in Deutschland steht der Mensch im Mittelpunkt. Der dritte Lebensabschnitt soll für die Bewohnerinnen und...

Welchen Einfluss hat das Corona-Virus auf das Gehirn?

Die Auswirkungen von COVID-19 auf Demenzerkrankungen müssen im Fokus der Forschung bleiben. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen haben schon mit Beginn der Pandemie ihre Forschungstätigkeit aufgenommen. Seit mehr als einem Jahr hat...

30 Jahre DKMS – Das Leben feiern!

Im vergangenen Jahr feierte die DKMS einen bedeutenden Meilenstein und erreichte, was einst nicht möglich schien: 10 Millionen weltweit registrierte potenzielle Lebensretter:innen. Das Engagement unzähliger Unterstützer:innen auf der ganzen Welt hat diese...

“Hundert Prozent Rückhalt für die Opfer von Hass und Hetze”

Der WEISSE RING legt in diesem Jahr einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf das Thema „Hass und Hetze“. Denn im öffentlichen wie im digitalen Raum werden immer mehr Menschen Opfer von verbalen Attacken und gewaltsamen Angriffen. Bianca Biwer, die Geschäftsführerin des...

Kinder und Medien – Zwischen Chance und Gefahr

FIT FÜR EINE SICHERE UND KRITISCHE MEDIENNUTZUNG Das Leben von Kindern ist schon sehr früh durch digitale Medien geprägt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche im Umgang damit geschult und gefördert werden. Gezielte Angebote des Deutschen Kinderhilfswerks...